Kreismünzen

Kreismünzen
Kreismünzen,
 
von einem Reichskreis des Heiligen Römischen Reiches ausgegebene Münzen, durch Inschrift und/oder Gestaltung als solche ausgewiesen. Am bekanntesten sind die Zwei-Drittel-Taler des Fränkischen Kreises von 1693, wobei auch fremde Zwei-Drittel-Taler durch einen Gegenstempel FC (Fränkischer Creis) zu Kreismünzen wurden, und die obersächsischen Kreisgroschen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”